Die drei Interpreten Michael Hauber (Klavier), Eckhard Fischer (Violine) und Mario de Secondi (Violoncello) wählten für ihr Trio den ungewöhnlichen Namen Trio Opus 8, weil sie sich beim Studium des H-Dur Trios, Opus 8, von Johannes Brahms zusammengefunden hatten. Nach den Studien an der Stuttgarter Musikhochschule und bei Meisterkursen bedeutender Interpreten trat das Trio 1986 zum ersten Mal vor die Öffentlichkeit. Noch im selben Jahr wurden die drei Künstler, die zuvor bereits solistische Preise gewonnen hatten, als Ensemble Preisträger bei internationalen Wettbewerben in Colmar, Triest, Florenz und Bordeaux. Zudem wurden sie mit dem renommierten „Felix Mendelssohn-Bartholdy Preis“ in Berlin ausgezeichnet. Das Trio konzertiert international auf allen großen Podien und Festivals. Die drei Künstler sind Professoren an den Musikhochschulen Mannheim, Detmold und Trossingen.